Produkt zum Begriff Vergessen:
-
Doty, James R.: Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte
Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte , »Möchtest du wissen, was wahre Magie ist?« Als der 12-jährige James Doty den kuriosen Laden für Zauberbedarf betritt, ahnt er nicht, welche Wendung sein Leben nehmen wird. Was die liebenswürdige Ruth den schüchternen Jungen aus ärmlichen Verhältnissen lehrt, ermöglicht ihm, seine kühnsten Träume zu verwirklichen: Durch vier einfache Übungen befreit er sich von dem Gefühl, Opfer seiner Lebensumstände zu sein. Er wird Chirurg, dringt in die Tiefen der Gehirnforschung vor und hat als Unternehmer immensen Erfolg. Ruths letzte Lektion ignoriert er jedoch, nämlich sein Herz für andere zu öffnen. Und so steuert er auf eine Katastrophe zu. Die bewegende Lebensgeschichte von James Doty stand Wochen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. In einer faszinierenden Mischung aus inspirierendem Memoir, aktueller Gehirnforschung und konkreter Anleitung zeigt Doty, wie jeder von uns sein Leben verändern kann, indem wir unser Gehirn und unser Herz wandeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Gegen das Vergessen (Reichel, Werner)
Gegen das Vergessen , 400 Zitate dokumentieren für alle Zeiten Lügen, Hass und Hetze während der Coronakrise Immer öfter belegen wissenschaftliche Studien, dass das Covid-19-Virus keineswegs ein tödliches Virus ist, das einen grausamen Erstickungstod zur Folge hat. Doch genau dieses Schreckensszenario diente als Rechtfertigung für radikale Einschränkungen unserer Grundrechte. Mittlerweile ist ein klarer Zusammenhang zwischen Impfung und Übersterblichkeit erkennbar. Zigtausende Menschen wurden durch die Impfung geschädigt oder sogar getötet. Gemäß der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) sind in Europa 2 179 125 Personen betroffen. Als »Kollateralschäden« der Coronamaßnahmen wurden Hunderttausende Betriebe ruiniert und Existenzen vernichtet. Wie konnte es so weit kommen? Politiker, Journalisten, Wissenschaftler, Mediziner und sogar Kirchenvertreter und Künstler machten gemeinsame Sache mit Regierung und Pharmaindustrie; sie wurden zu Propagandisten der Macht. In diesem Buch nennt Werner Reichel die Namen von Überzeugungstätern, Brandstiftern, Profiteuren, Mitläufern, Claqueuren und nützlichen Idioten. Anhand von rund 400 Zitaten illustriert der Autor die Gefahr, die sich aus einer doktrinären Meinungseinfalt ergibt, in der Politik, Medien und Pharmaindustrie sich wohlwollend auf die Schulter klopfen und die Taschen vollmachen, während geltendes Recht und Realität negiert werden. Ob sie kritische Geister und Ungeimpfte als »Blinddarm« bezeichnen, ihnen den Tod wünschen oder gar den Einsatz von »Flammenwerfern« fordern - der Autor dokumentiert die unfassbaren Aussagen für die Nachwelt. Denn wie so oft beginnen die Täter, zu verharmlosen, anderen die Schuld zu geben und Aussagen zu vertuschen. Viele Texte auf Webseiten, in Blogs und Mediatheken wurden inzwischen gelöscht. Verewigt statt gelöscht: die wichtigsten Zeitdokumente unlöschbar für Ihr Archiv! Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube an geradezu unglaublichen Originalzitaten. Was da an Lügen, Hetze, Hass, Opportunismus und bodenloser Dummheit herausgelassen wurde, ist sagenhaft. Es ist wichtig, dass diese unglaublichen Worthülsen mitsamt ihren Verursachern hier sozusagen für immer festgehalten werden. Sie sollten sich jedenfalls all diese Leute merken und auch das, was sie abgesondert haben. Corona ist erst zu Ende, wenn die Schuldigen im Gefängnis sitzen. Umso mehr, als zu befürchten ist, dass sich Vorgänge wie diese in Zukunft wiederholen werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230622, Produktform: Leinen, Autoren: Reichel, Werner, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Corona; Freiheitsrechte; Hetze; Panikmache; Unterdrückung; Übersterblichkeit, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopp Verlag, Verlag: Kopp Verlag, Verlag: Kopp Verlag e.K., Länge: 212, Breite: 142, Höhe: 24, Gewicht: 374, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2914918
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Creft, Annette: Wir vergessen nicht
Wir vergessen nicht , Die Jahre der Coronapolitik haben ihre Spuren hinterlassen. Lockdowns und andere Maßnahmen waren eine massive Belastung. Senioren vereinsamten, Kinder wurden isoliert, Ungeimpfte diffamiert - die Liste an Menschenrechtsverletzungen ist lang. Damit diese Zeit nie vergessen wird, hat die Autorin die persönlichen Erlebnisse von Menschen dokumentiert, die in den Medien nicht vorkommen. Annette Creft beschreibt die gesellschaftliche Seite der Coronazeit; den Hauptteil aber bilden Menschen, die sonst keine Stimme in der Öffentlichkeit haben. Sie reden offen über die Ausgrenzung im Alltag und geben einen unverfälschten Blick in ihr Leben. Sie zeigen, wie die Coronazeit wirklich war und widerlegen damit die offensiv propagierten Narrative der Medien und Politik. Die persönlichen Erzählungen gewähren Einblick in eine Zeit, die nie vergessen werden darf. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Toscano, Luigi: Gegen das Vergessen
Gegen das Vergessen , Im März 2021 wird der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano von der UNESCO zum "Artist for Peace" ernannt. Er ist der erste Deutsche, der diese Auszeichnung erhält. Toscano wird für sein weltweites Erinnerungsprojekt "Gegen das Vergessen" geehrt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Hat das Mädchen eine Verabredung vergessen?
Es ist möglich, dass das Mädchen die Verabredung vergessen hat. Es könnte sein, dass sie einen vollen Terminkalender hat oder einfach nur einen schlechten Gedächtnis hat. Es wäre am besten, sie direkt zu fragen, um sicherzugehen.
-
Hat sie vergessen, dass wir ein Date hatten?
Es ist möglich, dass sie es vergessen hat, aber es könnte auch andere Gründe geben, warum sie nicht erschienen ist. Es wäre am besten, sie direkt zu fragen, um Klarheit zu bekommen.
-
Was kann man zum ersten Treffen/Verabredung/Date als Geschenk mitbringen?
Zum ersten Treffen oder Date kann man ein kleines, persönliches Geschenk mitbringen, um Interesse und Aufmerksamkeit zu zeigen. Eine gute Idee wäre zum Beispiel eine einzelne Blume, eine Schachtel Pralinen oder ein kleines Buch, das zu den Interessen des anderen passt. Wichtig ist, dass das Geschenk nicht zu übertrieben ist und die andere Person nicht unter Druck setzt.
-
Wie kann man eine langjährige Beziehung vergessen?
Das Vergessen einer langjährigen Beziehung kann eine Herausforderung sein, da es viele Erinnerungen und Emotionen gibt, die damit verbunden sind. Es kann hilfreich sein, sich auf sich selbst zu konzentrieren und neue Interessen und Aktivitäten zu entdecken, um Ablenkung und neue Perspektiven zu finden. Es kann auch hilfreich sein, Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Therapeuten zu suchen, um über den Verlust zu sprechen und Wege zu finden, um damit umzugehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Vergessen:
-
Was man nie vergessen kann
Was man nie vergessen kann , 40 Jahre ist es her, dass 1,6 Millionen Vietnamesen über das Chinesische Meer aus ihrer Heimat flohen. Über die Hälfte von ihnen erreichte nie ein rettendes Ufer. Mehr als zehntausend der "Boat People" aber konnten von der Cap Anamur, einem privaten deutschen Rettungsschiff, in Sicherheit gebracht werden. Zum ersten Mal erzählen sie jetzt öffentlich von ihren dramatischen Erlebnissen. Von Verfolgung, Not und Hoffnungslosigkeit nach der Machtübernahme des Vietcong-Regimes am Ende des Vietnamkrieges 1975 und von ihrer Entscheidung, ihr Leben zu riskieren, um in Freiheit zu leben. Sie berichten von zerrissenen Familien in überfüllten Booten, von Stürmen, Hunger und Durst, von Überfällen und Vergewaltigungen durch Piraten. Und schließlich von dem unvergesslichen Moment der Rettung, nicht selten im Moment höchster Not. Rupert Neudeck, der mit seiner Frau Christiel die "Cap Anamur - Deutsche Not-Ärzte e.V." gründete, initiierte dieses Buch, bevor er 2016 unerwartet starb. Christel Neudeck hat sein Projekt zu Ende geführt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170814, Produktform: Kartoniert, Beilage: PB, Redaktion: Neudeck, Rupert~Neudeck, Christel, Seitenzahl/Blattzahl: 179, Keyword: Vietnamkrieg; Flucht; Rupert Neudeck; Rettung; Boat People; Vietnam; Cap Anamur, Fachschema: Vietnam - Vietnamesisch~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl~Migration, Einwanderung und Auswanderung~Politik und Staat, Region: Vietnam, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Sammelbiografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Peter Hammer Verlag GmbH, Verlag: Peter Hammer Verlag GmbH, Verlag: Peter Hammer Verlag, Länge: 214, Breite: 141, Höhe: 23, Gewicht: 287, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Blumen, Lisa: Vor dem Vergessen
Vor dem Vergessen , Der Mond bewegt sich auf die Erde zu und eine Kollision ist unvermeidlich. Angesichts des drohenden Weltuntergangs versucht eine Lebensmittelhändlerin hartnäckig, ihre letzte Dose Bohnen zu verkaufen. Junge Leute entdecken bei einer exzentrischen End-of-Humanity-Party die wahre Liebe. Eine Museumskuratorin steht vor dem Dilemma, entscheiden zu müssen, welche Kunstwerke sie retten soll. Verlassene Kinder erfinden eine neue Familie und finden Unterschlupf bei einem alten Modellbauer. In «Vor dem Vergessen» hat Lisa Blumen eine unheimliche und doch erkennbare präapokalyptische Welt geschaffen, in der die Protagonist*innen weit davon entfernt sind, tapfere Held*innen zu sein, die alles tun würden, um die Menschheit zu retten. Stattdessen offenbaren diese gewöhnlichen Menschen ihre Charaktere durch Interaktionen mit anderen - Interaktionen, die umso mehr anrühren, da sie für den Ausgang der hoffnungslosen Situation irrelevant sind. Paradoxerweise finden die Protagonist*innen auf ihre Weise gerade kurz vor dem Weltuntergang einen Sinn in ihrem Schicksal. «In sanften Pastelltönen und gefühlvollen Worten erzählt Lisa Blumen vom Ende der Welt, von Menschlichkeit und von der Bedeutung der Sinnhaftigkeit, auch wenn alles schon längst verloren ist. begleitet einen Kanon aus Stimmen und Erlebnissen, blickt kurz und schmerzlich auf den unausweichlichen Abschied der Einzelnen von ihrer Welt, ihrem Leben und allem, was dazwischenliegt. Kleine Geschichten entfalten sich, je absurder die Umstände, desto schöner sind die so intimen Momente der Protagonist*innen. Akzeptanz trifft auf Sturheit, Liebe, Verzweiflung und Gemeinschaft, immer wieder öffnen sich kleine Fenster, in denen einfühlsam das letzte Ausatmen, das letzte bisschen Leben beschrieben wird. Doch kaum lernt man die vielen Darsteller*innen kennen, kaum kennt und spürt man sie, schon muss man Abschied von ihnen nehmen, bis schliesslich auch die letzte Seite umgeblättert ist und die Welt so doch endet. Ein bittersüsser Comic, der nicht loslässt.» Becky Emily Mount, Schwarz Magazin « ist ein Buch, das wie geflüstert etwas sehr Sensibles erzählt. Man müsste fast schweigen, um dieses Geflüster zu hören und diese Stimme zu schützen.» Sarah Lapalu, eddy agency , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Loslassen ohne zu vergessen (Höglinger, August)
Loslassen ohne zu vergessen , Zehn Schritte bei Abschied und Trennung Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber zum Loslassen. Sie lernen die zehn Schritte des Loslassens, die im Todesfall oder bei einer Trennung zu gehen sind. Wertvolle Hinweise zum Trauern und zum Umgang mit Trauernden ergänzen die zehn Schritte des Loslassens. Sie werden wieder frei - ohne das Vergangene vergessen oder verdrängen zu müssen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200309, Produktform: Leinen, Autoren: Höglinger, August, Seitenzahl/Blattzahl: 105, Fachschema: Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement~Thanatos~Tod~Trauer~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Psychologie, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Höglinger, Linz, Verlag: Hglinger, August, Länge: 210, Breite: 129, Höhe: 15, Gewicht: 220, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Verfolgt und nicht vergessen (Pluwatsch, Petra)
Verfolgt und nicht vergessen , Vertrieben, deportiert, ermordet - der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen "Stolpersteinen" an Menschen, die dem Terror der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Einige exemplarische Lebenswege, die alle mit Kölner Stolpersteinen verbunden sind, versammelt der vorliegende Band. Es sind Geschichten gegen das Vergessen. Sie bieten einen intensiven Einblick in die Verfolgung in der NS-Zeit, die so oder sehr ähnlich in ganz Deutschland zwischen 1933 und 1945 stattgefunden hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pluwatsch, Petra, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Keyword: Nationalsozialismus; Stolpersteine; Verfolgung, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 208, Breite: 133, Höhe: 19, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man eine lange Beziehung schnell vergessen?
Kann man eine lange Beziehung schnell vergessen? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Intensität der Beziehung, den emotionalen Bindungen und den Umständen der Trennung. Manche Menschen können eine lange Beziehung schneller verarbeiten und loslassen, während es für andere Zeit braucht, um darüber hinwegzukommen. Es ist wichtig, sich selbst genügend Zeit zu geben, um den Verlust zu verarbeiten und sich auf die eigene Heilung zu konzentrieren. Letztendlich ist es eine individuelle Erfahrung, die von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
-
Wie kann man eine Beziehung nie vergessen?
Eine Beziehung kann man nie vollständig vergessen, da sie einen Teil unserer Erfahrungen und Erinnerungen ausmacht. Man kann jedoch versuchen, die negativen Aspekte der Beziehung loszulassen und sich auf die positiven Erinnerungen zu konzentrieren. Es kann auch hilfreich sein, neue Erfahrungen zu machen und sich auf sich selbst zu konzentrieren, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen.
-
Was hast du vergessen? Was war die Verabredung? Wie viele Fragen gibt es?
Es tut mir leid, aber als KI habe ich keine Erinnerungen oder Verabredungen. Ich kann jedoch beliebig viele Fragen beantworten, solange sie im Rahmen meines Wissens und meiner Fähigkeiten liegen.
-
Was darf man vor dem ersten Date nicht vergessen?
Vor dem ersten Date sollte man sicherstellen, dass man die genaue Uhrzeit und den Ort des Treffens kennt. Es ist wichtig, sich angemessen zu kleiden und sich gut vorzubereiten, indem man über gemeinsame Interessen oder Gesprächsthemen nachdenkt. Außerdem sollte man nicht vergessen, pünktlich zu sein und eine positive Einstellung mitzubringen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.